Produkt zum Begriff Herzog Franz:
-
Zuschauer in der ersten Reihe (Herzog von Bayern, Franz)
Zuschauer in der ersten Reihe , DER GENTLEMAN AUS NYMPHENBURG - DAS UNGEWÖHNLICHE LEBEN DES HERZOGS FRANZ VON BAYERN Unter dem Tresen eines Jazzkellers hätte man Herzog Franz von Bayern weniger erwartet als zum Tee mit Queen Elizabeth. Und man würde ihn eher im Austausch mit Größen der Politik und Kirche vermuten als im Kreise internationaler Fachleute für Moderne Kunst. Aber der Gentleman aus Nymphenburg hat nie Wert darauf gelegt, starren Vorerwartungen zu entsprechen. In seinen Erinnerungen zieht ein Jahrhundertleben vorüber - eine Kindheit im Exil und in Konzentrationslagern, Erfahrungen in Bayern und Deutschland nach dem Krieg, Zeiten hoher Verantwortung, außergewöhnliche Begegnungen, private Momente, Begeisterung für die Natur und welthistorische Augenblicke. Eine Kindheit, die alles andere als königlich ist: Wenige Jahre nach der Geburt Franz von Bayerns (1933) muss die Familie ins Exil nach Ungarn gehen. Doch 1944 werden die Wittelsbacher verhaftet und mit ihren Kindern in die Konzentrationslager Sachsenhausen, Flossenbürg und Dachau gebracht. Nach Kriegsende registriert Franz mit der feinen Sensibilität eines Jugendlichen, was eine aus den Fugen geratene Welt mit den Menschen in seiner Umgebung macht - und er beginnt, sich seinen ganz eigenen Weg ins Leben zu bahnen. Genaue Beobachtungsgabe, Weltgewandtheit und feiner Humor machen die Erinnerungen des Chefs des Hauses Wittelsbach zu einem Lesevergnügen. Wie in einem sehr persönlich gerahmten Spiegel ziehen darin fast 90 Jahre Leben vorüber: die Schulzeit ebenso wie Augenblicke der Weltgeschichte, Erfahrungen unter dem Tresen eines Jazzkellers ebenso wie das Zusammentreffen mit Regierungschefs (mit denen sich der Protagonist auch mal unbemerkt von den Bodyguards in ein Bräuhaus zurückzieht), Betriebsausflüge mit der «Gewerkschaft» des europäischen Adels, Begeisterung für die Natur und für Bayern, leidenschaftliche Rendezvous mit Moderner Kunst, kulturpolitische Auseinandersetzungen, die heftig werden, private Momente - und stets das Bewusstsein der Verantwortung für das Haus Wittelsbach in der Mitte der Gesellschaft. 90. Geburtstag am 14. Juli 2023 Ein herzoglicher Kunstliebhaber blickt auf 90 Jahre Politik, Gesellschaft, Kunst und Kultur Ein besonnener Zeitgenosse und überzeugter Demokrat erzählt sein Leben , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230728, Produktform: Leinen, Autoren: Herzog von Bayern, Franz, Abbildungen: mit 66 Abbildungen, Keyword: Memoiren; on Franz; Herzog von Wittelsbacher; Leben; Kindheit; Exil; Ungarn; Bayern; Konzentrationslager; Humor; 20. Jahrhundert; Schulzeit; Regierungschef; Kunst; Adel; Natur; Kulturpolitik; Haus Wittelsbach, Fachschema: Bayern / Erinnerung, Brief, Tagebuch~Bayern~Niederbayern~Oberbayern, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Region: Bayern, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Autobiografien: Könige und Königinnen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 218, Breite: 141, Höhe: 33, Gewicht: 484, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2863697
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Fred Herzog
Fred Herzog , Fred Herzog wurde vor allem durch seinen ungewöhnlichen Einsatz von Farbe in den 1950er- und 1960er-Jahren bekannt, einer Zeit, in der Kunstfotografie fast ausschließlich mit Schwarz-Weiß-Aufnahmen in Verbindung gebracht wurde. Mehr als 50 Jahre lang arbeitete der kanadische Fotograf nahezu ausschließlich mit Kodachrome-Diafilmen, und erst im vergangenen Jahrzehnt ermöglichte es ihm der technologische Fortschritt, archivalische Pigmentdrucke herzustellen, die den außergewöhnlichen Farben und der Intensität der Kodachrome-Dias entsprechen. In dieser Hinsicht können seine Fotografien als Prototyp für die New-Color-Fotografen der 1970er-Jahre gelten. Diese Monografie vereint mehr als 230 Aufnahmen, von denen ein Großteil nie zuvor reproduziert wurde, und enthält zudem Beiträge gefeierter Autoren wie David Campany und Hans-Michael Koetzle. Fred Herzog ist die bislang umfassendste Publikation zum Werk dieses bedeutenden Fotografen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20161107, Produktform: Leinen, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: ca. 230 Abbildungen, Keyword: Fotografie; USA; Fotokunst, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Fotografie, Fachkategorie: einzelne Fotografen, Thema: Verstehen, Text Sprache: eng ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH, Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH, Verlag: Hatje Cantz Verlag, Länge: 271, Breite: 268, Höhe: 30, Gewicht: 2036, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2734241
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Die Rettung der Arbeit (Herzog, Lisa)
Die Rettung der Arbeit , Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Künstliche Intelligenzen und Roboter übernehmen schon jetzt immer mehr Aufgaben und sorgen für Existenzängste, die in die Hände von Populisten spielen. Dabei sollten wir die Zukunft der Arbeit nicht dem Markt überlassen - sie ist eine Frage der politischen Gestaltung, die gerade jetzt couragiert beantwortet werden kann. Arbeit hält Gesellschaften zusammen, sie ist etwas fundamental Menschliches, und die Philosophin Lisa Herzog zeigt, wie sie in digitalen Zeiten gerechter und demokratischer werden kann, als sie es je war - für alle, nicht nur für wenige Privilegierte. Ihr Buch gibt neue Antworten auf eine der großen Fragen unserer Zeit und gibt wichtige Impulse für eine bessere Politik. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190218, Produktform: Leinen, Autoren: Herzog, Lisa, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Algorithmus; Arbeit; Arbeitsmarkt; Arbeitswelt; Ausbeutung; Chancen; Demokratisierung; Digitalisierung; Flexibilisierung; Gerechtigkeit; Gesellschaft; Gestaltung; Jobs; Künstliche Intelligenz; Leistung; Lohnarbeit; Mythen; Philosophie; Populismus; Roboter; Selbstbestimmung; Selbstverwirklichung; Technischer Determinismus; Tractatus; Tractatus-Essaypreis; Umbruch; Unsicherheit; Vollbeschäftigung; Wandel; Zukunft; Zukunftsangst, Fachschema: Gesellschaft / Zukunft, Alternativen~Wirtschaftspolitik~Prognose (futurologisch)~Voraussage~Zukunft, Fachkategorie: Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Prognosen, Zukunftsstudien, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser Berlin, Verlag: Hanser Berlin, Verlag: Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 208, Breite: 131, Höhe: 25, Gewicht: 350, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1855219
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Herzog, Reinhard: Kennzahlen in der Apotheke
Kennzahlen in der Apotheke , Mit Zahlen Fakten schaffen Passé sind die Zeiten von "Pi mal Daumen" und vagen Vermutungen. Lassen Sie die Zahlen für sich sprechen, um den unternehmerischen Erfolg Ihrer Apotheke klar zu bemessen. In diesem Buch erfahren Sie unter anderem, wann sich der Direkteinkauf von Waren lohnt, welche Artikel die höchsten Umsätze generieren und wann eine Investition rentabel ist. Die 4. Auflage wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert. Praktische Excel-Rechenblätter stehen via QR-Code zum Download bereit und helfen Ihnen dabei, maßgeschneiderte Einblicke in Ihr Unternehmen zu erhalten sowie fundierte Entscheidungen zu treffen. Bringen Sie Ihre Apotheke jetzt auf Erfolgskurs! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
-
Was bedeutet der Titel Herzog?
Der Titel "Herzog" ist ein Adelstitel, der in verschiedenen Ländern Europas vergeben wird. Er steht in der Rangordnung zwischen einem Grafen und einem Fürsten. Ein Herzog regiert normalerweise über ein Herzogtum, das eine bestimmte Region oder Provinz umfasst. Historisch gesehen war der Titel mit politischer Macht und Landbesitz verbunden. Heutzutage ist der Titel oft eher symbolisch und wird an Mitglieder königlicher Familien oder verdiente Persönlichkeiten verliehen.
-
Was ist ein Herzog?
Ein Herzog ist ein Adelstitel, der in verschiedenen Ländern und Kulturen verwendet wird. In der Regel ist ein Herzog der höchste Titel unterhalb des Königs oder Kaisers. Ein Herzog kann entweder ein erblicher Titel sein oder von einem Monarchen verliehen werden.
-
Bin ich ein Herzog?
Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da ich nicht genug Informationen über dich habe. Um festzustellen, ob du ein Herzog bist, müsste man deine familiäre Herkunft und den rechtlichen Status deiner Familie überprüfen.
-
Was war ein Herzog?
Ein Herzog war ein Adelstitel, der im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit vergeben wurde. Ein Herzog war der höchste Titel unterhalb des Königs und hatte in der Regel die Herrschaft über ein Herzogtum inne. Er hatte politische und militärische Macht und war oft auch der oberste Richter in seinem Gebiet.
Ähnliche Suchbegriffe für Herzog Franz:
-
Herzog, Werner: Die Zukunft der Wahrheit
Die Zukunft der Wahrheit , Ein Zwischenruf im Zeitalter der politischen Manipulation - auf der Suche nach der Wahrheit mit einem "phänomenalen Erzähler" Washington Post Der große Erzähler Werner Herzog fragt nach der seltsamsten aller Erzählungen: der von der Wahrheit. Was ist wahr? In einer Welt, die durch Fake News, politische Manipulation und künstliche Intelligenz verunsichert ist, die auf kalte Fakten setzt und doch die Poesie und den Film erfunden hat, muss Wahrheit mehr als bloß stumpfe Empirie bedeuten. Von einem erfundenen Schlachtensieg des Pharao Ramses bis zum modernen Mythos der Entführung durch Außerirdische, von ekstatischen Momenten am Filmset bis zu seinen Begegnungen mit der Wirklichkeit durch tagelanges Gehen reiht Werner Herzog auf einmalige Weise faszinierende Überlegungen und Erinnerungen aneinander. Ein Buch für alle, die sich wundern können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Kafka, Franz: Franz Kafka: Der Bau
Franz Kafka: Der Bau , "Ich habe den Bau eingerichtet und er scheint wohlgelungen. Von außen ist eigentlich nur ein großes Loch sichtbar, dieses führt aber in Wirklichkeit nirgends hin, schon nach ein paar Schritten stößt man auf natürliches festes Gestein. Ich will mich nicht dessen rühmen, diese List mit Absicht ausgeführt zu haben, es war vielmehr der Rest eines der vielen vergeblichen Bauversuche, aber schließlich schien es mir vorteilhaft, dieses eine Loch unverschüttet zu lassen. Freilich manche List ist so fein, daß sie sich selbst umbringt". Franz Kafkas "Der Bau" ist eine 1923 / 1924 entstandene, unvollendete Erzählung von Franz Kafka, die posthum erstmals 1928 in der Zeitschrift "Witiko" veröffentlicht wurde. Sie schildert den vergeblichen Kampf eines Geschöpfes um die Perfektionierung seines riesigen Erdbaues zum Schutz vor Feinden. Die Erzählung handelt von der Verstrickung in die zwanghafte Beobachtung einer selbstgeschaffenen labyrinthartigen Anlage, die zunehmende Paranoia erzeugt. Natürlich ist dieser Bau und sein Schöpfer ein typisch kafkaeskes Bild menschlichen Strebens nach Sicherheit - und die Unerreichbarkeit derselben. Florian L. Arnold hat diese verrätselte Geschichte Kafkas in ausdrucksstarken Bildern eingefangen und weitererzählt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Aktion Phoenix (Herzog, Christian)
Aktion Phoenix , Fesselnd geschrieben und brillant recherchiert: Ein rasanter Thriller vor dem Hintergrund der Olympischen Spiele 1936 in Berlin Ein Komplott jenseits aller Vorstellungskraft, dazu ersonnen, die ganze Welt zu erschüttern Berlin, 1936. Zu den Olympischen Spielen zeigt sich die Reichshauptstadt glamourös und weltoffen. Um den guten Eindruck bei Gästen und Reportern aus aller Welt zu bewahren, muss sich Hermann Schmidt vom Propagandaministerium mit hasserfüllten Schlägern und einer Widerstandsgruppe auseinandersetzen, die regimefeindliche Plakate aufhängt. Sein Leben gerät vollends aus der Bahn, als er sich in die Kunststudentin Anna Kollmann verliebt, die zu den Umstürzlern gehört. Unterdessen gerät auch der Zeppelin-Steward Georg Finkbeiner zwischen die Fronten und deckt ein schreckliches Geheimnis auf: Hinter der Fahrt der Hindenburg zur Eröffnungsfeier der Spiele steckt weit mehr als reine Propaganda. Ein perfider Plan jenseits aller Vorstellungskraft, dazu ersonnen, die Welt zu erschüttern. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231114, Produktform: Leinen, Autoren: Herzog, Christian, Seitenzahl/Blattzahl: 507, Keyword: 30er Jahre; Antisemitismus; Attentat; Berlin; Drittes Reich; Frank Goldammer; Hindenburg; Historienromane; Historische Kriminalromane; Historische Krimis; Historische Romane; Krimineuerscheinungen 2023; Olympiade 1936; Olympische Spiele 1936; Putsch; Robert Harris; Spannung; Spannungsliteratur; Verschwörung; Volker Kutscher; Zeppelin; deutscher Kriminalroman; deutscher Spannungsroman; historische Romane Deutschland; historische Romane Neuerscheinungen 2023; historische Spannung; historischer Roman; spannende Bücher, Fachschema: Berlin / Roman, Erzählung, Lyrik, Essay~Weltkrieg 1939/45 / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik~Historischer Roman~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Historische Kriminalromane, Region: Berlin, Zeitraum: ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs), Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Kriegsromane: Zweiter Weltkrieg, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wunderlich Verlag, Verlag: Wunderlich Verlag, Verlag: ROWOHLT Wunderlich, Länge: 208, Breite: 135, Höhe: 42, Gewicht: 610, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783644015333, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Herzog, Dagmar: Eugenische Phantasmen
Eugenische Phantasmen , Dieses Buch ist ein Experiment. Es unternimmt den Versuch, eine Geistesgeschichte der geistigen Beeinträchtigung zu schreiben, indem es die Debatten über den Wert behinderten Lebens nachzeichnet, wie sie in den letzten 150 Jahren geführt wurden. Abgrund dieser Epoche war ein schier unvorstellbares Massenmordprojekt, das eine komplexe Vorgeschichte hat und eine erstaunlich lange Nachgeschichte. Die Eugenik zu verlernen, hat sich in Deutschland als ein außerordentlich zäher Prozess erwiesen, der bis heute nicht abgeschlossen ist. Dagmar Herzog schildert die immer wiederkehrenden Konflikte über die Deutung von Fakten und die daraus zu ziehenden praktischen Konsequenzen. In diesen sowohl politisch als auch emotional hoch aufgeladenen Auseinandersetzungen vermischten sich Konzepte aus Medizin und Pädagogik mit religiös-theologischen Vorstellungen, aber auch mit solchen über Arbeit und Sexualität, menschliche Verwundbarkeit und wechselseitige Abhängigkeit. Wie soll man über die Mitbürger:innen mit den unterschiedlichsten kognitiven Beeinträchtigungen und psychiatrischen Diagnosen denken und fühlen? Wie mit ihnen umgehen? Indem die Deutschen über diese Fragen stritten, rangen sie stets auch um ihr Selbstverständnis als Nation. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie wird man Herzog?
Um Herzog zu werden, muss man in der Regel von einem Monarchen ernannt werden. Dies geschieht oft aus politischen oder dynastischen Gründen. In einigen Ländern kann der Titel auch vererbt werden, während er in anderen Fällen nur für die Lebenszeit des Herzogs gilt.
-
Wie kann man Herzog werden?
Um Herzog zu werden, muss man in der Regel von einem Monarchen ernannt werden. Dies geschieht oft aus politischen oder dynastischen Gründen. In einigen Ländern kann man auch durch besondere Verdienste oder Leistungen zum Herzog ernannt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Voraussetzungen und Verfahren zur Ernennung von Herzögen von Land zu Land unterschiedlich sein können.
-
Was genau ist ein Herzog?
Ein Herzog ist ein Adelstitel, der in verschiedenen europäischen Ländern verliehen wird. Er steht in der Rangordnung zwischen einem Fürsten und einem Grafen. Herzöge regieren normalerweise über ein Herzogtum, das ein bestimmtes Territorium umfasst. Historisch gesehen waren Herzöge oft enge Vertraute des Königs und dienten als militärische Führer oder Verwalter bestimmter Gebiete. Heutzutage sind Herzöge meist nur noch repräsentative Titel ohne politische Macht.
-
Wo lebte ein Herzog damals?
Ein Herzog lebte damals in einem Herzogtum oder einer herzoglichen Residenz, die je nach Land und Zeitperiode unterschiedlich sein konnten. Diese Residenzen konnten Schlösser, Burgen oder Paläste sein und befanden sich oft in zentralen Städten oder ländlichen Gebieten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.