Domain datenschutzklauseln.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kinder:


  • Kinder haben Rechte! (Maywald, Jörg)
    Kinder haben Rechte! (Maywald, Jörg)

    Kinder haben Rechte! , Kinder haben Rechte. Welche sind das, und welcher Beitrag kann geleistet werden, damit Kinder zu ihren Rechten kommen und diese auch wahrnehmen können? Zwanzig Jahre nach der Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention durch Deutschland zieht das Buch eine Zwischenbilanz. Geschichte und Stand der Umsetzung der Kinderrechte werden ebenso dargestellt wie die sich abzeichnende Entwicklungslinie, zukünftigen Herausforderungen und vor allem auch Anleitungen zum praktischen Handeln in konkreten Situationen, die sich z.B. Erzieher/innen bei ihrer täglichen Arbeit stellen. Sie werden umfassend in den an den Rechten der Kinder orientierten Arbeitsansatz (Child Rights based Approach) eingeführt. Zahlreiche Übersichten und Tabellen und eine Checkliste zur Umsetzung der Kinderrechte in der eigenen Arbeit runden dieses praxisnahe Grundlagenwerk ab. Mit Selbsttest »Wie fit bin ich in punkto Kinderrechte?« , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20120214, Produktform: Kartoniert, Autoren: Maywald, Jörg, Seitenzahl/Blattzahl: 232, Abbildungen: 7 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 8 Schwarz-Weiß- Tabellen, 2 Schwarz-Weiß- Fotos, Fachschema: Kind / Gesellschaft, Geschichte~Kind / Recht, Kriminalität~Kinderrechte - UN-Kinderrechtskonvention~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Altersgruppen: Kinder, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 242, Breite: 167, Höhe: 20, Gewicht: 451, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 32039

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Der rechte Rand der DDR-Aufarbeitung
    Der rechte Rand der DDR-Aufarbeitung

    Der rechte Rand der DDR-Aufarbeitung , Im Zuge der Auseinandersetzung mit der SED-Diktatur erhoben stets auch Vertreter rechts orientierter Kreise ihre Stimme. Sie konnten in Stiftungen, Gedenkstätten und Opferinitiativen, die sich mit der Aufarbeitung der Geschichte der SBZ und DDR befassen, teilweise unbehelligt ihre Aktivitäten entfalten. Der vorliegende Sammelband beruht auf einem Workshop, der solchen Tendenzen nachging und bereits im Vorfeld lautstarke Proteste rechter Gruppen auslöste. Die Autoren des Bandes haben eine Vielzahl von Fällen recherchiert, die die rechten Randbereiche der DDR-Aufarbeitung ausleuchten. Die Beiträge sollen Impulse für weiterführende Diskussionen geben, aber auch das in Teilen der Politik, der Fachwelt und der Öffentlichkeit allzu lange währende Beschweigen rechtslastiger Bestrebungen problematisieren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230731, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Bästlein, Klaus~Heitzer, Enrico~Kahane, Anetta, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Keyword: Aufarbeitung; DDR; Gedenkstätten; Opposition; SED, Fachschema: Sozialwissenschaften~Wissenschaft / Sozialwissenschaften, Fachkategorie: Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metropol Verlag, Verlag: Metropol Verlag, Verlag: Veitl, Friedrich, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 21, Gewicht: 504, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Sozio, Astrid: Der rechte Pfad
    Sozio, Astrid: Der rechte Pfad

    Der rechte Pfad , Nach einem Unfall und von Schuldgefühlen geplagt flieht Benjamin aus der Stadt zu seinem Vater, in ein kleines Dorf im Sauerland. Dort verbrachte er in seiner Kindheit und Jugend die Ferien. Noch heute gelten in der Brüdergemeinde strenge, evangelikale Regeln. Als Teenager war Benjamin mit den Geschwistern Hanna, Lea und Gideon befreundet, machte seine ersten sexuellen Erfahrungen mit Gideon und verliebte sich schließlich in Hanna, die bei einem tragischen Ereignis ums Leben kam.Die traumatischen Erinnerungen an Welsum haben ihn 25 Jahre davon abgehalten, den Ort wieder aufzusuchen. Nun trifft ihn die Rigidität der Fundamentalisten umso heftiger, die in ihrer Hartherzigkeit immer neue Angst schaffen und die Nähe zu Rechtsextremen nicht scheuen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Der Silberlöffel für Kinder
    Der Silberlöffel für Kinder

    Der Silberlöffel für Kinder , Nudeln und Pizza stehen auf der Beliebtheitsskala bei Kindern ganz weit oben. Nach dem Welterfolg der Silberlöffel Reihe kommt die "Bibel der italienischen Küche" für Kinder jetzt in einer brandneuen Ausgabe! Dieses liebevoll gestaltete Kinderkochbuch weckt selbst bei den Kleinsten die Lust am Selberkochen. Originalrezepte aus dem Silberlöffel wurden kindgerecht aufbereitet, Schritt für Schritt erklärt und vermitteln spielend grundlegende Küchentechniken. Alle Gerichte wurden von Experten für Kinderernährung ausgewählt, um eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu gewährleisten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210408, Produktform: Leinen, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Kochen für Kinder; Backen mit Kindern; Pizza; Pasta; Nudelgerichte; gesunde Familienküche; erste Kochschule; Risotto; Foccacia; selbstgemachte Pasta; Illustriertes Kochbuch; Schritt-für-Schritt-Anleitungen; Spaghetti-Rezepte; Küchen-Grundlagen; Lasagne; Spaß am Essen; Spaß am Kochen; Kinderkochbuch; Mit Kindern kochen; Küchenregeln; Küchen-Tipps; Kinderessen; kinderernährung, Fachschema: Kochen / Kinderkochbuch, Fachkategorie: Kochen für und mit Kindern, Region: Italien, Warengruppe: HC/Themenkochbücher, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Kochen & Essen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Phaidon bei ZS, Verlag: Phaidon bei ZS, Verlag: Phaidon by ZS, Länge: 273, Breite: 210, Höhe: 26, Gewicht: 1024, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €

Ähnliche Suchbegriffe für Kinder:


  • Filter für die Überwachung der Privatsphäre Kensington
    Filter für die Überwachung der Privatsphäre Kensington

    Wenn Sie sich leidenschaftlich mit IT und Elektronik beschäftigen, mit der Technologie auf dem neuesten Stand sein wollen und nicht einmal die winzigsten Einzelheiten auslassen, kaufen Sie Filter für die Überwachung der Privatsphäre Kensington.Farbe: SchwarzMerkmale: Anti-FußabdruckArt: Filter für die Überwachung der Privatsphäre

    Preis: 116.96 € | Versand*: 0.00 €
  • Die Rechte der Natur (Wesche, Tilo)
    Die Rechte der Natur (Wesche, Tilo)

    Die Rechte der Natur , Der Natur werden weltweit von Parlamenten, Regierungen und Gerichten zunehmend eigene Rechte verliehen. Was ist dran an den Rechten der Natur? Kann diese Rechtspraxis zur Bewältigung des Klimawandels beitragen? Wie lassen sich solche Rechte begründen? Und wie anwenden? Diesen Fragen geht Tilo Wesche in seinem philosophischen Grundlagenwerk mit Blick auf das Eigentumsrecht nach. Beim Klima-, Arten- und Umweltschutz werden Eigentumsrechte häufig vernachlässigt. Dabei wohnt ihnen selbst eine Vorstellung ökologischer Nachhaltigkeit inne, die zur Überwindung eines extraktiven Naturverhältnisses beitragen kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230911, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2414#, Autoren: Wesche, Tilo, Seitenzahl/Blattzahl: 347, Keyword: Bücher Neuerscheinungen; Fortschritt; Klimaethik; Klimawandel; Nachhaltigkeit; Neuerscheinungen; STW 2414; STW2414; aktuelles Buch; neues Buch; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2414; Ökologie, Fachschema: Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Umwelt / Schutz, Umweltschutz, Fachkategorie: Soziale und politische Philosophie~Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien, Warengruppe: TB/Philosophie/Populäre Darstellungen, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 173, Breite: 105, Höhe: 18, Gewicht: 208, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0180, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2876613

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Krippen-Kinder in der DDR
    Krippen-Kinder in der DDR

    Krippen-Kinder in der DDR , In ganz Deutschland wird eine Krippendiskussion geführt: Wie müssen Krippen aussehen, damit sichdie Kleinkinder körperlich und psychisch gesund entwickeln, wenn es jetzt zur Regel wird, Kinder ab dem zweiten Lebensjahr außerfamiliär zu betreuen? Das Buch vermittelt denjenigen, die mit der Frühbetreuung von Kleinkindern zu tun haben oder ihre eigenen Kinder in eine Krippe geben wollen, wertvolle psychoanalytische Erkenntnisse anhand der Erfahrungen aus der DDR. In dem Buch wird den Auswirkungen der frühen Krippenbetreuung nachgegangen. Dabei wird besonders der körperlich-seelischen Gesundheit und der Persönlichkeitsentwicklung Aufmerksamkeit geschenkt. Der spätere Einfluss auf die eigene Elternschaft durch die Verschränkung von familiären, institutionellen und subjektiven Faktoren wird hervorgehoben. Die Befunde dieser qualitativen Untersuchungen stellen die Autorinnen und der Autor in den Kontext aktueller entwicklungspsychologischer Erkenntnisse und psychoanalytischer Konzepte. Besonderer Wert wird auf den Bezug zu der aktuellen Betreuungsdebatte von Kleinkindern gelegt. Die Ergebnisse betonen die Qualität der Beziehungen in den Einrichtungen und messen der Bewältigung von Entwicklungsschritten der Kinder eine zentrale Bedeutung bei. Die Herausgeberinnen: Ingrid Kerz-Rühling, Dr. med., Ärztin für Neurologie und Psychiatrie, Psychoanalytikerin (DPV), Lehranalytikerin. Von 1977 bis 2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt a. M. Veröffentlichungen zur Psychoanalyse und den Transformationsprozessen nach 1989 in der ehemaligen DDR, u. a.: Sozialistische Diktatur und psychische Folgen (2000), Verräter oder Verführte? (2004). Agathe Israel, Dr. med., Psychoanalytikerin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mitbegründerin des Instituts für Analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie in Berlin. Zahlreiche Veröffentlichungen u. a. bei Brandes & Apsel: Der Säugling und seine Eltern (2007). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200809, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Israel, Agathe~Kerz-Rühling, Ingrid, Seitenzahl/Blattzahl: 271, Keyword: DDR; Entwicklungspsychologie; Frühbetreuung; Kinderkrippe; Kleinkindbetreuung; Krippenbetreuung; Psychoanalyse, Fachschema: Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter~DDR / Gesellschaft, Alltag~Kind / Entwicklung, Förderung~Kinderkrippe~Krippe (Kinderkrippe)~DDR~Deutschland / DDR, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten, Region: Ostdeutschland, DDR, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Altersgruppen: Kinder, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Brandes + Apsel Verlag Gm, Verlag: Brandes + Apsel Verlag Gm, Verlag: Brandes & Apsel, Länge: 168, Breite: 239, Höhe: 12, Gewicht: 582, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: SLOWENIEN (SI), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 755934

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Kinder der Stadt (Bach, Olga)
    Kinder der Stadt (Bach, Olga)

    Kinder der Stadt , Olga Bach erzählt mit leise durchtriebenem Humor und luzidem Blick von drei ungleichen Freund:innen, die durch das Theater zueinanderfinden, von einem scheinbar simplen Auftrag, der grandios zu scheitern droht, und von der emanzipatorischen Kraft der Kunst. Zur Eröffnung eines Museums sollen der Regisseur Orhan und die Dramatikerin Irina eine Performance entwickeln, in der sie sich mit den vielfältigen Identitäten der Berliner Nachwende-Generation auseinandersetzen. Schnell getan, gut bezahlt, denken sie sich. Da die Museumsleitung »Ost-Biografien« vertreten sehen will, bitten sie ihre Freundin Maria, mitzumachen. Als Jugendliche lernten sie sich am Theater kennen, durchstreiften die sich rasant wandelnde Stadt und realisierten erste gemeinsame Projekte - bis zu einer Auftragsarbeit vor sieben Jahren, die alles veränderte. Beim Schreiben der Texte versucht Irina nun zu verstehen, was damals geschehen ist, zu ordnen und zusammenzuhalten, was ihr in der Gegenwart zu entgleiten droht. Denn während die Eröffnung aufgrund der Pandemie immer wieder verschoben wird, die Museumsleitung mehr und mehr inhaltliche »Vorschläge« macht und ihr exzentrischer Vater das Gedächtnis verliert, bringt die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit lang unterdrückte Konflikte ans Licht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230907, Produktform: Leinen, Autoren: Bach, Olga, Seitenzahl/Blattzahl: 346, Keyword: Beziehungen; Debüt; Debütromane 2023; Die Vernichtung; Dreiecksbeziehung; Ersan Mondtag; Freundschaft; Juristin; Ménage-à-trois; Nachwende-Generation; Nachwende-Roman; Theater-Arbeit; Theaterstück; junge Autorin, Fachschema: Berlin / Roman, Erzählung, Lyrik, Essay, Fachkategorie: Drama, Theaterstücke, Drehbücher~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Adoleszenz~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen, Region: Berlin, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag, Länge: 209, Breite: 135, Höhe: 33, Gewicht: 432, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Autor: 9783462001433, eBook EAN: 9783462310245, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie viele Rechte haben Kinder?

    Wie viele Rechte haben Kinder? Kinder haben zahlreiche Rechte, die in internationalen Abkommen wie der UN-Kinderrechtskonvention festgelegt sind. Dazu gehören das Recht auf Bildung, Gesundheit, Schutz vor Gewalt, Beteiligung und vieles mehr. Diese Rechte sollen sicherstellen, dass Kinder gesund aufwachsen, geschützt werden und ihre Potenziale entfalten können. Es ist wichtig, dass diese Rechte respektiert und umgesetzt werden, damit Kinder eine sichere und gesunde Entwicklung haben können.

  • Welche Rechte haben Kinder nicht?

    Welche Rechte haben Kinder nicht? Kinder haben nicht das Recht, selbstständig wichtige Entscheidungen zu treffen, die ihr Leben betreffen, wie zum Beispiel medizinische Behandlungen oder Schulwahl. Sie haben auch nicht das Recht, uneingeschränkt ihre Freizeit zu gestalten, da sie oft von Erwachsenen abhängig sind. Kinder haben nicht das Recht auf freie Meinungsäußerung in allen Bereichen, da ihre Meinungen manchmal nicht ernst genommen werden. Zudem haben Kinder nicht das Recht auf finanzielle Unabhängigkeit und müssen oft auf die Unterstützung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten angewiesen sein.

  • Wann ist eine Einwilligung zur Datenverarbeitung gültig?

    Eine Einwilligung zur Datenverarbeitung ist gültig, wenn sie freiwillig, informiert, spezifisch und eindeutig ist. Das bedeutet, dass die betroffene Person über den Zweck der Datenverarbeitung, die Art der Daten, die Dauer der Speicherung und die möglichen Konsequenzen informiert sein muss. Zudem muss die Einwilligung aktiv erteilt werden, zum Beispiel durch das Setzen eines Häkchens in einem Online-Formular. Die betroffene Person muss außerdem die Möglichkeit haben, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Nur wenn diese Kriterien erfüllt sind, kann von einer gültigen Einwilligung zur Datenverarbeitung gesprochen werden.

  • Wer hat die Kinder Rechte erfunden?

    Die Kinderrechte wurden von der UN-Generalversammlung am 20. November 1989 in der UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Diese Konvention definiert die grundlegenden Rechte, die allen Kindern weltweit zustehen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder sozialen Situation. Sie legt fest, dass Kinder das Recht auf Schutz, Bildung, Gesundheit, Spiel und Beteiligung haben. Die Kinderrechte wurden entwickelt, um sicherzustellen, dass Kinder in einer sicheren und unterstützenden Umgebung aufwachsen können und ihre Bedürfnisse und Interessen angemessen berücksichtigt werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.